Koinzidenzschaltung

Koinzidenzschaltung
Ko|inzidẹnzschaltung,
 
eine elektronische Schaltung mit mindestens zwei Eingängen, die nur dann ein Ausgangssignal (meistens einen Normimpuls) abgibt, wenn an zwei oder - je nach gegebener Bedingung - mehr als zwei Eingängen Signale mit definiertem zeitlichem Höchstabstand eintreffen. Koinzidenzschaltungen werden z. B. für Koinzidenzmessungen (Koinzidenzmethode) verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koinzidenzschaltung — sutapčių grandinė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coincidence circuit vok. Koinzidenzschaltung, f rus. схема совпадений, f pranc. circuit de coïncidences, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Koinzidenzschaltung — sutapties schema statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coincidence circuit; gate circuit; match circuit vok. Koinzidenzschaltung, f rus. схема совпадения, f pranc. circuit à coïncidence, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Koinzidenzschaltung — sutapčių grandinė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. coincidence circuit vok. Koinzidenzschaltung, f; Koinzidenzverknüpfung, f rus. схема совпадений, f pranc. circuit de coïncidences, m; montage de coïncidences, m …   Fizikos terminų žodynas

  • PET-CT — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… …   Deutsch Wikipedia

  • PET-Scan — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… …   Deutsch Wikipedia

  • Positronen-Emissions-Tomografie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… …   Deutsch Wikipedia

  • Positronen-Emissionstomografie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… …   Deutsch Wikipedia

  • Positronen-Emissionstomographie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… …   Deutsch Wikipedia

  • Positronenemissionstomografie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… …   Deutsch Wikipedia

  • Positronenemissionstomographie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”